Speicher
Dieser Artikel beschreibt, wo Bitwarden Ihre Tresor-Daten und Verwaltungsdaten speichert.
Bitwarden verschlüsselt und/oder hasht Ihre Daten immer auf Ihrem lokalen Gerät, bevor etwas zur Speicherung an Cloud-Server gesendet wird. Bitwarden-Server werden nur zur Speicherung verschlüsselter Daten verwendet. Für weitere Informationen, siehe Verschlüsselung.
Einige verschlüsselte Daten, einschließlich des geschützten symmetrischen Schlüssels eines Benutzers und des Master-Passwort-Hashs, werden auch transparent durch die Anwendung verschlüsselt, wenn sie sich in Ruhe befinden, was bedeutet, dass sie verschlüsselt und wieder entschlüsselt werden, wenn sie in die Bitwarden-Datenbank ein- und ausfließen.
Bitwarden verwendet zusätzlich Azure transparente Datenverschlüsselung (TDE), um gegen die Bedrohung durch bösartige Offline-Aktivitäten zu schützen, indem es eine Echtzeit-Verschlüsselung und Entschlüsselung der Datenbank, zugehöriger Backups und Transaktionsprotokolldateien im Ruhezustand durchführt.
Bitwarden verarbeitet und speichert alle Tresor-Daten sicher in der Microsoft Azure Cloud in den USA oder EU mit Hilfe von Diensten, die vom Microsoft-Team verwaltet werden. Da Bitwarden nur Dienstleistungen von Azure nutzt, gibt es keine Serverinfrastruktur zu verwalten und zu warten. Alle Betriebszeiten, Skalierbarkeit, Sicherheitsaktualisierungen und Garantien werden von Microsoft und ihrer Cloud-Infrastruktur unterstützt. Überprüfen Sie die Dokumentation zu den Microsoft Azure Compliance-Angeboten für weitere Details.
Bitwarden pflegt Richtlinien für die Wiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt (PITR) für die Katastrophenwiederherstellung. Die von Bitwarden für diesen Zweck genutzte Funktionalität erstellt oder speichert keine BACPAC oder sonstige bewegliche Backup-Datei, sondern ermöglicht die Katastrophenwiederherstellung durch das Rückverarbeiten von Transaktionsprotokollen, um die Datenbank mit einem ausgewählten Zeitpunkt konsistent zu machen (siehe Microsofts Dokumentation). Bitwarden hat eine strenge 7-Tage-Aufbewahrungsrichtlinie für PITR konfiguriert und eine Richtlinie ohne langfristige Aufbewahrung. Diese Funktion ist nur für Zwecke der Katastrophenwiederherstellung vorgesehen, Benutzer und Organisationen sind verantwortlich für die Erstellung und sichere Aufbewahrung von Backups ihrer eigenen Tresor-Daten. Blob-gespeicherte Daten, insbesondere Anhänge und Send-Dateien, unterliegen nicht der PITR-Funktionalität und sind unwiederbringlich, sobald sie aus Bitwarden gelöscht werden.
Vertrauen Sie den Bitwarden-Servern nicht? Du musst nicht. Open Source ist wunderschön. Sie können problemlos den gesamten Bitwarden-Stack selbst hosten. Sie kontrollieren Ihre Daten. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Daten, die auf Ihrem Computer/Gerät gespeichert sind, werden verschlüsselt und nur entschlüsselt, wenn Sie Ihren Tresor entsperren. Entschlüsselte Daten werden nur im Speicher gespeichert und niemals auf dauerhaften Speicher geschrieben. Verschlüsselte Daten werden an den folgenden Orten im Ruhezustand gespeichert:
Desktop-Anwendung
Windows
Standardinstallation:
%AppData%\BitwardenMicrosoft Store Installation:
%LocalAppData%\Packages\8bitSolutionsLLC.bitwardendesktop_h4e712dmw3xyy\LocalCache\Roaming\BitwardenTragbar:
.\bitwarden-appdata
macOS
Standardinstallationen:
~/Library/Application Support/BitwardenMac App Store:
~/Library/Containers/com.bitwarden.desktop/Daten/Library/Application Support/Bitwarden
Linux
Standardinstallationen:
~/.config/BitwardenSnap:
~/snap/bitwarden/current/.config/Bitwarden
tip
Sie können den Speicherort für Ihre Bitwarden Desktop-App-Daten überschreiben, indem Sie die Umgebungsvariable BITWARDEN_APPDATA_DIR auf einen absoluten Pfad setzen.
Browsererweiterung
Windows
Chrome:
%LocalAppData%\Google\Chrome\User Data\Default\Local Erweiterung Einstellungen\nngceckbapebfimnlniiiahkandclblbFirefox:
%AppData%\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\Ihr_Profil\storage\default\moz-Erweiterung+++[UUID]^userContextId=[integer]Opera:
%AppData%\Opera Software\Opera Stable\Lokale Erweiterung Einstellungen\ccnckbpmaceehanjmeomladnmlffdjgnVivaldi: %LocalAppData%\Vivaldi\User Data\Default\Local Extension Settings\nngceckbapebfimnlniiiahkandclblb
Vivaldi:%LocalAppData%\Vivaldi\Benutzer Daten\Default\Lokale Erweiterung Einstellungen\nngceckbapebfimnlniiiahkandclblbBrave:
%LocalAppData%\BraveSoftware\Brave-Browser\Benutzer Daten\Default\Lokale Erweiterung Einstellungen\nngceckbapebfimnlniiiahkandclblbEdge:
%LocalAppData%\Microsoft\Edge\User Daten\Default\Erweiterungen\jbkfoedolllekgbhcbcoahefnbanhhlh
macOS
Chrome:
~/Library/Application Support/Google/Chrome/Default/Local Erweiterung Einstellungen/nngceckbapebfimnlniiiahkandclblbFirefox:
~/Library/Application Support/Firefox/Profiles/Ihr_Profil/storage/default/moz-Erweiterung+++[UUID]^userContextID=[Ganzzahl]Safari:
~/Library/Safari/DatenbankenEdge:
~/Library/Application Support/Microsoft Edge/Default/Erweiterungen
Linux
Chrome:
~/.config/google-chrome/Default/Lokale Erweiterung Einstellungen/nngceckbapebfimnlniiiahkandclblbFirefox:
~/.mozilla/firefox/Ihr_Profil/storage/default/moz-Erweiterung+++[UUID]^userContextID=[Ganzzahl]
note
Um die Sicherheit zu erhöhen, verwendet Firefox universell eindeutige Kennungen (UUIDs) innerhalb der Namen des Erweiterungsspeicherordners. In der Adressleiste navigieren Sie zu about:debugging#/runtime/this-firefox, um Ihre Bitwarden Erweiterung UUID zu finden. Ersetzen Sie [UUID] durch diesen Wert.
Firefox ermöglicht es Benutzern auch, anzupassen, wo sie ihre Profile (und somit lokale Bitwarden Erweiterungsdaten) speichern möchten. Der oben angegebene Ort ist der Standard.
Mobil
iOS: App-Gruppe für
Gruppe.com.8bit.bitwardenAndroid:
/Daten/Daten/com.x8bit.bitwarden/
Netz
Chrome: Menü → Weitere Tools → Entwicklertools, dann wählen Sie die Anwendung → Lokaler Speicher.
Safari: Entwickeln → Web Inspector anzeigen → Speicher → Lokaler Speicher.
Firefox: Menü → Weitere Werkzeuge → Web-Entwicklertools → Speicher → Lokaler Speicher.
Edge: Menü → Weitere Tools → Entwicklertools → Anwendung → Lokaler Speicher.
Oper:
Windows: Menü → Entwickler → Entwicklertools → Anwendung → Lokaler Speicher.
MacOS: Entwickler → Entwicklertools → Anwendung → Lokaler Speicher.
Kommandozeile
Windows:
%AppData%\Bitwarden CLImacOS:
~/Library/Application Support/Bitwarden CLILinux:
~/.config/Bitwarden CLI
tip
Sie können den Speicherort für Ihre Bitwarden CLI App-Daten überschreiben, indem Sie die Umgebungsvariable BITWARDENCLI_APPDATA_DIR auf einen absoluten Pfad setzen.